

Datenschutz
Datenschutzerklärung für facts4future.ch
1. Verantwortliche Stelle
Facts 4 Future
Höhenstrasse 8
8303 Bassersdorf
E-Mail: info@facts4future.ch
Website: www.facts4future.ch
Wir sind verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten gemäss dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie – soweit anwendbar – der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Welche Daten wir erheben und warum
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn du uns diese aktiv übermittelst oder die Nutzung unserer Website dies technisch bedingt notwendig macht.
Dazu gehören:
- Beim Besuch der Website: IP-Adresse, Browserinformationen, Geräteinformationen, Standortdaten (sofern vom Browser freigegeben) und Cookies.
- Bei Kontakt über Formulare: Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht sowie freiwillige Angaben.
- Bei Anmeldung zum Newsletter: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse.
- Bei Einsendung von Testimonials: Name, Bild, Text sowie freiwillige Zusatzinformationen.
Diese Daten werden für folgende Zwecke genutzt:
- Betrieb und Sicherheit der Website
- Kommunikation und Beantwortung deiner Anfragen
- Versand unseres Newsletters
- Veröffentlichung und Nutzung von Testimonials im Rahmen der Kampagne
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Inhalte und Kampagnen
- Automatisierung von Arbeitsprozessen
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist je nach Fall deine Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrages oder unser berechtigtes Interesse.
3. Webhosting und Datenverarbeitung bei Dritten
Unsere Website wird bei Webflow Inc. (USA) gehostet. Sämtliche Daten, die du auf unserer Website eingibst, werden auf den Servern von Webflow gespeichert. Webflow ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und garantiert ein angemessenes Datenschutzniveau.
Für die technische Verarbeitung und Automatisierung einzelner Prozesse nutzen wir zudem Zapier Inc. (USA). Auch Zapier ist DPF-zertifiziert und verarbeitet Daten ausschliesslich in unserem Auftrag.
4. Tracking- und Analysetools
Um unsere Website und Kampagnen zu analysieren und zu optimieren, setzen wir folgende Dienste ein:
Google Analytics 4 (GA4):
Erfasst anonymisierte Nutzungsdaten und erstellt Berichte über das Besucherverhalten. Die IP-Adresse wird gekürzt gespeichert. Datenübertragungen in die USA sind möglich. Rechtsgrundlage ist deine Einwilligung.
Google Tag Manager (GTM):
Verwaltet Website-Tags und ermöglicht das Auslösen weiterer Dienste wie Google Analytics oder Meta Pixel. GTM selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten.
Meta Pixel (Facebook/Instagram):
Erfasst das Verhalten von Besuchern, die über Meta-Werbung auf unsere Seite gelangen. So können wir Kampagnen auswerten und optimieren. Daten können in die USA übertragen werden. Rechtsgrundlage ist deine Einwilligung.
5. Newsletter
Für unseren Newsletter nutzen wir den Dienstleister Mailchimp (Intuit Inc., USA). Bei der Anmeldung werden dein Vorname, Nachname und deine E-Mail-Adresse gespeichert.
Der Versand erfolgt nur nach deiner ausdrücklichen Einwilligung (Double-Opt-In-Verfahren). Deine Daten werden ausschliesslich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Mailchimp ist DPF-zertifiziert.
Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und deine Einwilligung widerrufen – entweder über den Link in jeder E-Mail oder per Nachricht an info@facts4future.ch.
6. Nutzung von Testimonials
Mit der Einsendung eines Testimonials erklärst du dich einverstanden, dass wir deinen Text, deinen Namen und – falls übermittelt – dein Bild zeitlich und räumlich unbegrenzt im Rahmen der Kampagne Facts 4 Future veröffentlichen und verwenden dürfen.
Dies umfasst insbesondere:
- die Veröffentlichung auf unserer Website
- die Nutzung in Social-Media-Kanälen
- die Einbindung in weitere Kommunikationsmittel (digital und analog)
Du verzichtest auf das Recht, über die konkrete Verwendung informiert zu werden oder Einsicht zu verlangen. Du kannst deine Einwilligung zur Nutzung deines Testimonials jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Schicke dazu bitte eine E-Mail an info@facts4future.ch.
7. Weitergabe von Daten
Deine Daten werden nicht verkauft. Eine Weitergabe erfolgt ausschliesslich dann, wenn:
- sie zur Erfüllung der oben genannten Zwecke notwendig ist (z. B. an Hosting-Anbieter, Newsletter-Dienstleister oder Analyse-Tools),
- wir gesetzlich dazu verpflichtet sind,
- du ausdrücklich eingewilligt hast.
Datenübertragungen in Drittstaaten (z. B. USA) erfolgen nur, wenn dort ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, z. B. durch Zertifizierung nach dem Data Privacy Framework.
8. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht:
- Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
- unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen
- die Löschung deiner Daten zu verlangen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- die Verarbeitung deiner Daten einschränken zu lassen
- der Verarbeitung deiner Daten zu widersprechen
- erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen (z. B. per E-Mail an info@facts4future.ch)
- dich bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Schweiz: EDÖB, Bern / EU: zuständige Datenschutzbehörde deines Wohnortes)
9. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version, die du jederzeit auf unserer Website abrufen kannst.
Stand: März 2025